Zutaten
- 100g ungesalzene Pistazien + Pistazien zum Servieren
- 1 Stück Ingwer ca. Daumengröße
- 2 schöne Knoblauchzehen
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 Große Zwiebeln (gehackt)
- 3 Große reife Tomaten, grob gehackt
- 1/2 Teelöffel Cayenne Pfeffer
- 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Garam Masala
- 1 EL gemahlene Koriandersamen
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
Benötigte Werkzeuge
- Mörser
- Mixer
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Stück Zimtstange
- 1/2 TL Zimt gemahlen
- 2 TL Salz
- 1 EL Gemüsebrühe auf 250 ml Wasser
- Joghurt zum Servieren
- 800 g Hähnchenflügel und Schenkel
Zubereitung
Die Curry-Paste:
Ingwer und Knoblauch mit etwas Wasser im Mörser zu einer groben Paste zerstoßen. Nach und nach die Gewürze hinzufügen und alles zu einer gleichmäßigen Paste verrühren.
Zubereitung der Soße:
Die Pistazien im Mixer zu einem feinen Pulver mahlen und beiseitestellen. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Temperatur etwa 15 Minuten goldbraun anschwitzen. Die vorbereitete Curry-Paste hinzufügen und 1–2 Minuten anbraten. Tomaten, Hähnchenfleisch und das Pistazienpulver dazugeben, kurz köcheln lassen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Curry weitere 15 Minuten sanft garen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Zubereitung der Hähnchenflügel im Ofen:
Die Flügel mit etwas Öl, Salz und Garam Masala einreiben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen, bis sie außen knusprig und innen saftig sind. Nach dem Garen entweder direkt zum Curry geben oder separat als Beilage servieren.
Kommentar schreiben