Zutaten
- 1 schönen Hokkaido-Kürbis
- 2EL Sonnenblumenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer (max. Daumengröße)
- 1EL gemahlenen Kurkuma
- 1EL Ahornsirup
- 1EL Frisch gehackten Kerbel
- 3TL Gemüsebrühe
- Kürbiskernöl
- Kürbiskerne (zum verzieren)
- Salz & Pfeffer nach Gusto
Info
Der Hokkaido-Kürbis, auch bekannt als Red Kuri, stammt ursprünglich aus Japan und überzeugt mit seinem süßlich-nussigen Geschmack. Hokkaido-Kürbisse sind reich an Vitaminen A, C und E, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Besonders gut für Augen und Sehkraft, sowie Besonders gut für die Prostata.
Vorbereitung
- Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden (Schale kann dranbleiben).
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Ingwer schälen und klein hacken oder fein reiben.
- Kürbiskerne zum Garnieren leicht anrösten (optional).
Zubereitung
In einem großen Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den fein gehackten oder geriebenen Ingwer dazuwerfen und kurz mitbraten, damit er seine feurige Persönlichkeit entfalten kann. Dann die Kürbiswürfel hinzufügen und ein paar Minuten anrösten, bis sie ein bisschen Farbe bekommen. Den gemahlenen Kurkuma darüberstreuen und kurz mitrösten, bis die Küche nach einem exotischen Abenteuer riecht. Mit etwa 500–700 ml Wasser und der Gemüsebrühe ablöschen und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich genug ist. Anschließend Ahornsirup, Salz und Pfeffer hinzufügen. Dann alles pürieren, bis die Suppe cremig und glatt ist.
Garnieren
Die fertige Suppe in Schalen füllen, mit Kürbiskernöl beträufeln und geröstete Kürbiskerne darüber streuen. Zum Schluss etwas frischen Kerbel für Farbe und Aroma hinzufügen und sofort servieren.
Lasse dich von dem Cover und dem Namen nicht abschrecken, ich verspreche dir du findest ein paar wundervolle Rezepte :)
Kommentar schreiben