Zutaten
- 500 gr. Mehl + Mehl zum verarbeiten
- 4 EL Joghurt
- 10 gr. Trockenhefe
- 2 EL Zucker
- 2 EL Salz
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Oliven oder Sonnenblumenöl
- 250 ml lauwarme Milch
- 3-5 EL Wasser für die Hefe
Tipps für die Zubereitung
Hände mehlieren, um den Teig für die Fladen problemlos auszurollen.
Zubereitung
Der Teig:
Als Erstes geben wir die Milch in einen Topf und erwärmen sie ein wenig. Nun geben wir die Hefe, gemeinsam mit dem Wasser in eine kleine seperate Schale und verrühren es miteinander (Meistens nehme ich einfach eine Tasse).
Dann das Mehl in eine große Schale geben, eine Mulde in die Mitte drücken und den Joghurt, den Zucker und das Salz hineingeben.
Nur noch die Hefe hinzufügen und nach und nach mit der Milch zu einem Teig verrühren.
Den Teig lassen wir dann eine 1/2 Stunde draußen und danach eine min. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen. ( Dann lässt er sich etwas einfacher kneten)
Die Fladen vorbereiten:
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeisfläche zu 6-9 kleinen Kugeln formen. Der Teig wird anfangs ziemlich batzig und klebrig sein, am einfachsten ist es ihn mit einem Löffel von den Händen abzukratzen. Vergiss nicht deine Hände mit etwas Mehl vorher einzureiben!
Naan Brot "rausbraten":
Nun rollen wir unsere Teigstückchen mit einem Nudelholz zu unserer Pfanne passend aus, geben etwas Öl in die bereits erhitzte Pfanne und legen den Fladen hinein.
Ungefähr 1-2 min von beiden Seiten anbraten und danach im Ofen bei ca. 80 °C warmhalten bis der Tisch angedeckt wurde.
Fehlt nur noch unser Garlic auf dem Naan:
Nimm etwas frischen Knoblauch und gehackten Koriander (oder halt nur Knoblauch). Dann zerkleinere beides mit einem Mörser. Verwende nun ein neutrales Öl (vermeide Olivenöl) und füge den Koriander und den Knoblauch hinzu. Bestreiche nun die fertigen Fladen und kreiere dir dein eigenes, geiles Knoblauch-Koriander-Naan-Brot :)
Kommentar schreiben