Zutaten
- 1kg Rindfleisch zum Schmorren
- 1EL Paprikapulver
- 1EL Kurkuma
- 2 Knoblauchzehen
- 1TL gemahlener Kumin
- 1 frische rote Chilli (Wähle mit bedacht)
- 1 frische grüne Chilli
- 1 große Zwiebel (oder 3 kleine)
- 1 Bündel Petersilie
- 1 Bündel Koriander
- 2 große Süßkartoffeln (oder 4 kleine)
- 2 große Karotten
- 3EL Sonnenblumenöl
- 10g Butter
- Salz nach Gusto
Tipps für die Zubereitung
Die Butter kurz in einer kleinen Pfanne schmelzen, damit sich die Süßkartoffelscheiben am Ende gleichmäßig und leicht damit bestreichen lassen.
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
- Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Den Knoblauch fein würfeln oder hacken, bis er gleichmäßig zerkleinert ist.
- Karotten schälen und in Scheiben schneiden
- Petersilie und Koriander grob hacken und etwas für die Dekoration beiseite stellen.
- Chilischoten längs aufschneiden, Kerne nach Belieben entfernen und fein hacken.
Vorbereitung und Marinade
Das Rindfleisch wird zunächst in einer Schüssel mit Paprikapulver, Kurkuma und gemahlenem Kreuzkümmel (Kumin) vermengt, bis alle Stücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Diese einfache, aber aromatische Marinade verleiht dem Fleisch eine kräftige, würzige Note, die typisch für die marokkanische Küche ist.
Anbraten und Schmoren
In einer Tajine oder einem ofenfesten Schmortopf wird Sonnenblumenöl bei mittlerer Temperatur erhitzt. Das marinierte Rindfleisch wird zusammen mit den Zwiebeln etwa 3 Minuten leicht angebraten, bis es rundum Farbe angenommen hat. Dann geben wir den gehackten Knoblauch hinzu und geben dem Ganzen noch etwa 2 Minuten.
Anschließend wird mit ausreichend Wasser aufgegossen, sodass das Fleisch gut bedeckt ist. Nun kommen Karotten, frischer Koriander, Petersilie und die Chilis hinzu. Mit geschlossenem Deckel lässt man alles etwa 10 Minuten sanft köcheln. Danach wandert die Tajine, bei 180 Grad, in den Backofen, wo das Gericht rund 1½ Stunden langsam schmort und die Aromen sich intensiv verbinden.
Finale mit Süßkartoffeln
Während das Fleisch im Ofen gart, werden die Süßkartoffeln geschält (Du hast Zeit), in feine Scheiben geschnitten und kurz in Salzwasser gelegt, um sie vor dem Verfärben zu schützen. Nach der Schmorzeit wird die Tajine vorsichtig aus dem Ofen genommen.
Die Süßkartoffelscheiben werden dekorativ auf dem Fleisch verteilt und mit etwas Butter bestrichen. Anschließend kommt das Gericht für weitere 30 Minuten in den Ofen, bis die Süßkartoffeln goldbraun und leicht knusprig sind. Zum Servieren wird die Tajine mit etwas frischem Koriander und Petersilie garniert – fertig!

Kommentar schreiben